Sehenswürdigkeiten
An erster Stelle: Die herrliche Schurwaldlandschaft mit attraktiver Aussicht auf Wald, Obstwiesen und Schwäbische Alb.
Hegenlohe:
- Evangelische Pfarrkirche "Zum heiligen Kreuz", 1479 vollendet. Über dem Altar ein sehenswertes, ausdruckstarkes, spätgotisches Kruzifix.
- Alte Dorflinde (Naturdenkmal, etwa 170 Jahre alt, 20 m hoch).
- Pfarrhaus und Pfarrscheuer
- Backhäusle (neben der Kirche) aus dem Jahr 1867.
- Naturfreundehaus mit Spielplatz
Thomashardt:
- Kirche Thomashardt
- Neu gestaltete Dorfmitte mit Rathaus, Brunnen und Backhaus.
- Lindenallee nordöstlich von Thomashardt (Naturdenkmal, noch 38 Linden, etwa 170 Jahre alt, bis 30 m hoch).
- Künstlerisch gestalteter Wasserturm (ersteigbare Plattform) mit einem bunten Keramik-Fliesen-Relief.
Besichtigung des Wasserturms
Mit seinen etwa 30 Metern Höhe ist der in den Jahren 1957/58 erbaute Wasserturm eine der markantesten Sehenswürdigkeiten unserer Gemeinde.
Eine im Inneren des Turms ersteigbare Aussichtsplattform ermöglicht einen herrlichen Panoramablick über das Reichenbachtal und Kirnbachtal zur Schwäbischen Alb, vom Hohenstaufen bis zum Hohenzollern.
Bei guten Sichtverhältnissen ist der Wasserturm auf jeden Fall einen Besuch wert.
Interessierte können während den Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung telefonisch unter 07153/9463-0 oder per Mail an den Schlüssel zum Turm reservieren (Schlüsselausleihe nach Hinterlegung Pfand). Der Zutritt kann nur in Begleitung eines Gemeindebediensteten erfolgen, da die Anlage alarmgesichert ist und der Zutritt ohne Aufsicht zwischenzeitlich nicht mehr zulässig ist.